Broschüren

Weinbau als Traditionspflege Über tausend Jahre Weinbau in Hochstadt

Diese Broschüre erzählt über die Zeit, als Hochstadt noch vom Weinbau lebte. Vom Niedergang und vom Neubeginn des Weinbaus und von Zeugen der Vergangenheit.

Preis: € 4,50

Der wiedererstandene Weinbau in Hochstadt Aktivitäten der Hochstädter Winzer seit 1987.

Wir erzählen aus der 20-jährigen Geschichte unseres Vereins, stellen unsere Weine vor, berichten über Erfolge und Misserfolge unseres Weinbaus und der Kellerwirtschaft.

Preis: € 4,50

Wie kommt der Wein in die Flasche? Eine kleine Weinkunde.

In humorvoller Weise wird über das Grundwissen über Weinbau, Kellerwirtschaft und Weinqualität berichtet.

Preis: € 4,50

Santiago! Der weite Weg des Hochstädter Esels Emil

- Sonderbroschüre -

Hier wird in amüsanter Weise die Wanderung von Dr. Franz Holdinghausen auf dem spanischen Jakobsweg beschrieben, erzählt aus dem Blickwinkel des begleitenden Esels Emil.

Preis: € 5,00

Neu & Aktuell

Wichtige Termine

Rebenblütenfest

Sa, 17. Jun. 2023

ab 15 Uhr im Winzerhof
mit unseren französischen Gästen aus Luisant

Rebenblütenfest

So, 18. Jun. 2023

ab 11 Uhr im Winzerhof
mit unseren französischen Gästen aus Luisant

Winzer - Stammtisch

Mi, 28. Jun. 2023

In der Babbelgass,  Hochstadt
ab 19 Uhr
Gäste sind herzlich willkommen!

Mitmachen beim Winzerverein

Tauchen Sie ein in die Welt des Weines ...

und erleben Sie ...

  • die vier Jahreszeiten im Weinberg
  • wie Weinerzeugung funktioniert.
  • den Genuß Ihres eigenen Weines.
  • von der Rebe, in die Flasche, in Ihr Glas.
  • und das Wein Freu(n)de macht!

Werden Sie Mitglied in unserem Verein

Das könnte Ihr neues Hobby werden: Ihr Jahr im Weinberg

Vorschaubild
Antrag auf Mitgliedschaft (PDF, 821 Kbyte)

Der Winzerhof, -stube und das Kelterhaus befinden sich in der Bischofheimer Str. 9 in 63477 Maintal-Hochstadt

Download

Patenschaft für Weinstöcke

Ein kleines Stück vom Glück! Wein vom eigenen Rebstock!
Übernehmen Sie eine Rebstock-Patenschaft. Die Rebstöcke befinden sich in Maintal-Hochstadt auf dem Vereinseigenen Weinberg "Hoher Rain" .
Ein ideales Geschenk für Geburtstage, Jubiläen, Hochzeiten. Oder einfach mal DANKE sagen.
die Patenschaft eines Rebstockes geht über ein Jahr. Eine Verlängerung ist möglich.
Wir bieten: freie Rebstockwahl; Sie dürfen ihren Rebstock jederzeit besuchen; sie dürfen uns bei unseren Arbeiten über die Schulter schauen. So haben sie durch unseren Hobbywinzerverein die Möglichkeit zu erfahren, wie Wein geht. 
Wir überreichen ihnen eine Urkunde und ihr Rebstock wird mit ihrem Namens-Schild versehen.
Sie erhalten eine Flaschen Wein mit ihrem Namen.
Neuaufnahmen von Rebstockpatenschaften Mometan nicht möglich !!!


Fragen oder mehr Information?

Telefon: 06181 - 44 11 92 oder Email: info@ersterhochstaedterwinzerverein.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite! Einige davon sind technisch unbedingt erforderlich. Sie können Ihre Einstellungen, welche nicht erforderlichen Cookies Sie akzeptieren, jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.